![]() |
Prodaro Rechnungsbüro Hilfe | |||||
26. Wo und wie kann ich die MwSt.-Sätze ändern? Ich bin Kleinunternehmer und möchte keine MwSt. ausweisen. Ich bin kein Kleinunternehmer mehr und möchte jetzt MwSt. ausweisen. MwSt.-Satz für neue Vorgänge (Rechnungen) festlegenDiese Einstellungen wirken sich nur auf Vorgänge (Rechnungen) aus, die neu angelegt wurden, nachdem Sie diese Einstellungen vorgenommen haben. Wählen Sie im Hauptmenü Einstellungen | Finanzen | MwSt. / Erlöskonten. Zuerst wählen Sie bitte einmalig, ob Sie ein Kleinunternehmer ohne Ausweis der MwSt. sind oder nicht. Dazu setzen oder entfernen Sie die Markierung der Option MwSt.-Optionen | Ich bin Kleinunternehmer und stelle *alle* meine Rechnungen ohne MwSt. aus. Unter MwSt.-Optionen | MwSt.-Satz-Quelle: Vorgabe für neue Vorgänge wird eingestellt, woher der MwSt.-Satz kommen soll, wenn Positionen in einen Vorgang (Rechnung) eingefügt werden. Mögliche Werte sind:
In der Gruppe Standard MwSt.-Satz/Erlöskonto werden unter Standard X MwSt.-Satz alle MwSt.-Sätze eingestellt, die Sie verwenden möchten. Wenn Sie einen der Standard MwSt.-Sätze nicht verwenden möchten, tragen Sie dort einen bereits in den anderen Feldern angegeben Prozentsatz ein. Unter Erlöskonto, können Sie das zu einem MwSt.-Satz gehörende Erlöskonto eintragen. Wenn Sie dies nicht verwenden möchten, tragen Sie eine 0 ein. Wenn Sie abweichend davon für einzelne Vorgänge oder Kunden andere Einstellungen wünschen, ist dies so möglich: Immer wenn Positionen in einen Vorgang (Rechnung) eingefügt werden, schaut das Programm unter Vorgang | Erweitert | Buchhaltung/Steuern | MwSt.-% Quelle nach, welcher MwSt.-Satz für die neue Position verwendet werden soll. Mögliche Optionen sind oben beschrieben. Wenn Sie nicht für jeden neuen Vorgang (Rechnung) eines Kunden die MwSt.-Satz Quelle (Vorgang | Erweitert | Buchhaltung/Steuern | MwSt.-% Quelle) erneut einstellen möchten, weil dieser Kunde z.B. immer Rechnungen mit 0 % MwSt. bekommt, setzen Sie die Einstellung Kunde | Erweitert | Vorgaben für neue Vorgänge | MwSt.-Satz Quelle auf den gewünschten Wert. Dieser Wert wird beim Anlegen eines neuen Vorgangs (Rechnung) automatisch in den neuen Vorgang übertragen. Wenn Sie dort (Aus Programmeinstellungen) angeben, wird der Wert nicht aus den Kundeneinstellungen sondern aus den Programmeinstellungen Einstellungen | Finanzen | MwSt. / Erlöskonten | MwSt.-Optionen | MwSt.-Satz-Quelle: Vorgabe für neue Vorgänge genutzt. Mögliche Werte sind oben beschrieben. MwSt.-Satz in vorhandenen Vorgängen (Rechnungen) ändernWählen Sie in der Hauptnavigation unter Kunde/Vorgänge | Vorgänge einen Vorgang aus. Unten im Fenster sehen Sie die Tabelle Positionen Vorgangsname Vorgangsnummer. Bei einer Rechnung z.B. Positionen Rechnung 1234. Diese Tabelle enthält alle Vorgangspositionen. In der Spalte St% kann der MwSt.-Satz für jede Position eingegeben werden. Wenn diese Spalte nicht sichtbar ist, ist unter Frage-ID 42 beschrieben, wie diese angezeigt werden kann. Wenn Sie den MwSt.-Satz für mehrere Vorgangsposition gleichzeitig ändern möchten, wählen Sie mit Strg+Mausklick oder mit Umsch+Mausklick mehrere Positionen aus. Anschließend klicken Sie im Bereich Positionen auf das rechte Menüsymbol ☰ (Drei waagerechte Linien) und wählen dort MwSt.-Satz ändern. MwSt.-Satz im Artikelstamm ändernWählen Sie in Hauptnavigation unter Artikel einen Artikel aus. Der MwSt.-Satz kann nun direkt in der Artikeltabelle direkt in der Spalte St% geändert werden. Wenn Sie Preisgruppen nutzen, ändern Sie den MwSt.-Satz rechts neben der Artikeltabelle in den Feldern St% 2, St% 3 und St% 4 für die jeweilige Preisgruppe. Wichtig: Steuerhinweis und UStId-Nr. müssen auch festgelegt werdenSteuerhinweis: Bitte unter Frage-ID 55 schauen. MwSt. nicht ausweisen, wenn sie Null istWenn die MwSt. nicht ausgewiesen werden soll, wenn sie Null ist, markieren Sie die Option Einstellungen > Finanzen > MwSt. / Erlöskonten > MwSt.-Optionen > MwSt. nicht ausweisen, wenn Null. Wenn Ihre Frage nicht dabei ist, kontaktieren Sie uns. | ||||||
|