![]() |
Prodaro Rechnungsbüro Hilfe | |||||
55. Wo wird der Steuerhinweis geändert? Z.B. "Der Rechnungsbetrag enthält aufgrund §19 UStG keine Umsatzsteuer", § 13b, Reverse-Charge-Verfahren, Steuerschuld verlagert, Steuerfreie Ausfuhrlieferung, usw. Ein Steuerhinweis ist ein Text, der beschreibt, warum kein oder ein bestimmter Steuersatz angewandt wird. Der Steuerhinweis könnten z.B. so lauten: Der Rechnungsbetrag enthält aufgrund §19 UStG keine Umsatzsteuer. Wenn der MwSt.-Satz 0 % beträgt, muss begründet werden, warum die Steuer mit 0 % angegeben ist. Der Steuerhinweis kann unter Vorgang | Erweitert | Buchhaltung/Steuern | Steuerhinweis für den gesamten Vorgang (Rechnung) angegeben werden. Wenn einzelne Vorgangspositionen einen davon abweichenden Steuerhinweis haben sollen, wird dieser direkt in der betreffenden Position unter Position Positionsnummer | Steuerhinweis angegeben. Um den Steuerhinweis im aktuellen Vorgang zu löschen, klicken Sie das Feld an und drücken die Entf-Taste. Wenn Sie nicht für jeden neuen Vorgang (Rechnung) eines Kunden den Steuerhinweis erneut einstellen möchten, weil dieser Kunde z.B. immer § 13b-Leistungen bekommt, setzen Sie die Einstellung Kunde | Erweitert | Vorgaben für neue Vorgänge | Steuerhinweis auf den gewünschten Wert. Dieser Wert wird beim Anlegen eines neuen Vorgangs (Rechnung) automatisch in den neuen Vorgang dies Kunden übertragen. Wenn dort (Aus Programmeinstellungen) angegeben ist, wird der Steuerhinweis nicht aus den Kundeneinstellungen, sondern aus den Programmeinstellungen Einstellungen | Steuerhinweise | Standard-Steuerhinweis genutzt. Wenn Sie einen neuen Steuerhinweise benötigen, der bisher nicht im Programm hinterlegt sind, können diese unter Einstellungen | Steuerhinweise hinzugefügt werden. Klicken Sie dort auf Neu um einen neuen Steuerhinweis anzulegen. Füllen Sie den Text in der Spalte Steuerhinweis wie gewünsht aus. Anschließend muss in der Spalte E-Rechnungscode der Buchstabencode ausgewählt werden, der in E-Rechnungen als Steuerhinweis verwendet wird. Fragen Sie im Zweifel Ihren Steuerberater danach. Wir können und dürfen keine Beratung zu Steuerthemen anbieten. Mit Speichern wird der neue Steuerhinweis gespeichert. Wichtig: MwSt.-Satz und UStId-Nr. müssen auch festgelegt werdenMwSt.-Satz: Bitte unter Frage-ID 26 schauen. Wenn Ihre Frage nicht dabei ist, kontaktieren Sie uns. | ||||||
|