![]() |
Prodaro Rechnungsbüro Hilfe | |||||
56. Wo kann ich meine und die UStId-Nr. des Kunden angeben? In bestimmten Fällen sind Sie gesetzlich verpflichtet eine Ihre UStId-Nr. und oder die UStId-Nr. Ihres Kunden auf der Rechnung anzugeben. Fragen Sie im Zweifel Ihren Steuerberater dazu. Eine Beratung dazu dürfen wir nicht bieten. Ihre eigene UStId-Nr. wird unter Einstellungen | Meine Firma | UStId-Nr. angegeben. Dadurch wird sie automatisch in den maschinenlesbaren Teil von E-Rechnungen eingefügt, wenn diese Firma in der E-Rechnung verwendet wird. In den menschenlesbaren Teil von E-Rechnungen und in herkömmliche Rechnungen, wird die UStId-Nr. nur eingefügt, wenn der Platzhalter [-MeineFirma.UstIdNr-] im Briefpapier verwendet wird oder die UStId-Nr. dort direkt eingetragen ist. Mehr zu Platzhaltern unter Frage-ID 25. Um die UStId-Nr. Ihres Kunden zu hinterlegen, wählen Sie den gewünschten Kunden aus, so dass Sie sich im Hauptmenü unter Kunde/Vorgänge befinden. Am rechten Fensterrand kann unter Kunde | Erweitert | Vorgaben für neue Vorgänge | UStId-Nr. (des Kunden) nun die UStId-Nr. eingegeben werden. Diese wird beim Anlegen eines neuen Vorgangs (Rechnung) automatisch in das Feld Vorgang | Erweitert | UStId-Nr. Kunde kopiert. In vorhandene Vorgänge müssten Sie dort die UStId-Nr. bei Bedarf selbst eintragen. Dadurch wird die UStId-Nr. automatisch in den maschinenlesbaren Teil von E-Rechnungen eingefügt. In den menschenlesbaren Teil von E-Rechnungen und in herkömmliche Rechnungen, wird die UStId-Nr. nur eingefügt, wenn der Platzhalter [-Vorgang.UstIdNr-] im Briefpapier verwendet wird. Mehr zu Platzhaltern unter Frage-ID 25. Wenn Sie zusätzlich zur UStId-Nr. z.B. noch den Text "Ihre UStId-Nr.: " ausgeben möchten, falls eine UStId-Nr. angegeben ist, verwenden Sie den Platzhalter so: [-Vorgang.UstIdNr TextVor="Ihre UStId-Nr.: "-]. Wenn Ihre Frage nicht dabei ist, kontaktieren Sie uns. | ||||||
|