Prodaro Rechnungsbüro Hilfe

Alle Fragen anzeigen

6. Wie kann ich eine Datensicherung durchführen? Wie kann ich eine Datensicherung wiederherstellen/zurücksichern? Wie kann ich die Software (ein Mandant) auf ein anderes Gerät ohne Datenverlust umziehen? Wo liegen meine Daten?

Voraussetzungen

Das Programm verfügt über eine eingebaute Datensicherungs- und Datenrücksicherungfunktion. Diese können Sie nur nutzen, wenn das Programm als Einzelplatzlizenz installiert ist. Wenn Sie die Netzwerkinstallation nutzen oder wenn Sie die Daten mit einer Backupsoftware von einem anderen Hersteller sichern möchten, lesen Sie bitte den Abschnitt Manuelle Sicherung weiter unter.

Für die Datensicherung oder Datenrücksicherung müssen Sie sich im Login-Fenster befinden. Sollte dies nicht der Fall sein: Wählen Sie in der Hauptnavigation Start und anschließend Mandant/Benutzer wechseln/verwalten. Es öffnet sich das Fenster Login.

Datensicherung

  1. Erfüllen Sie zunächst die Punkte, die oben unter Voraussetzungen genannt wurden.
  2. Klicken Sie nun im Mandanten-Menü auf Datensicherung. Es öffnet sich das Fenster Datensicherung.
  3. Wählen Sie dort alle Mandanten aus, die Sie sichern möchten.
  4. Geben Sie unter Zielordner den Ordner an, in dem die Datensicherung gespeichert werden soll.
    Wenn Sie die Daten auf einen anderen PC übertragen möchten, wählen Sie hier z.B. einen USB-Stick aus. Nach der Datensicherung stecken Sie den USB-Stick in den PC, auf den die Daten übertagen werden sollen, installieren die Software und fahren mit dem Schritt Datenrücksicherung fort.
  5. Wenn die Datensicherung immer automatisch beim Beenden des Programms ausgeführt werden soll, wählen Sie die Option Datensicherung beim Beenden des Programms ausführen.
  6. Klicken Sie auf OK, um die Datensicherung zu starten.

Datenrücksicherung

  1. Erfüllen Sie zunächst die Punkte, die oben unter Voraussetzungen genannt wurden.
  2. Klicken Sie nun im Mandanten-Menü auf Datenrücksicherung. Es öffnet sich das Fenster Datenrücksicherung.
  3. Geben Sie unter Datensicherungsdatei die Datei an, die Sie mit der Datensicherungsfunktion dieser Software erstellt haben. Unter Zielordner geben Sie den Ordner an, in dem die Daten aus der Datensicherung wiederhergestellt werden sollen. Wenn Sie keinen speziellen Ordner wünschen, klicken Sie auf Standard-Ordner eintragen, um den Standard-Ordner dort einzutragen.
  4. Anschließend wählen Sie den Schalter Weiter.
  5. Im letzten Schritt wählen Sie alle Mandanten aus, die Sie wiederherstellen möchten.
  6. Bestätigen Sie mit dem OK-Schalter.

Manuelle Sicherung

Alle relevanten Dateien liegen im Mandantenordner (Siehe dazu auch nächster Abschnitt). Diesen haben Sie bei der Einrichtung Ihres Mandanten angelegt oder ausgewählt. Diesen Ordner können Sie mit einem beliebigen Datensicherungs-Programm sichern oder mit dem Windows Explorer auf ein Sicherungsmedium kopieren. Dabei muss sichergestellt sein, dass der Mandant in keinem Programm geöffnet ist.

Wenn Sie den gesicherten Mandantenordner wieder in der Software benutzen möchten, legen Sie einen neuen Mandanten an (oder bearbeiten einen vorhandenen Mandanten) und geben dort den Mandantenordner zusammen mit der Datenbankdatei ein.

Wo befindet sich der Mandantenordner und wie kann er geändert werden?

Sie müssen sich im Login-Fenster befinden. Sollte dies nicht der Fall sein: Wählen Sie in der Hauptnavigation Start und anschließend Mandant/Benutzer wechseln/verwalten. Es öffnet sich das Fenster Login.

In diesem Fenster wählen Sie den Mandanten aus, dessen Mandantenordner Sie ermitteln möchten. Dazu klicken Sie den Mandantennamen einmal mit der linken Maustaste an. Anschießend gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Klicken Sie im Mandanten-Menü auf Ändern. Es öffnet sich das Fenster Mandant bearbeiten. Dort klicken Sie auf den Weiter-Schalter. Jetzt sehen Sie im Feld Datenbank-Ordner und Dateiname den Mandantenordner. Dort kann der Mandantenordner bei Bedarf auch geändert werden.
  • Klicken Sie im Mandanten-Menü auf Ordner öffnen. Der Mandantenordner wird im Windows Explorer geöffnet.

Wie kann die Lizenz von einem Gerät auf ein anders Gerät umgezogen werden?

Wenn Sie das Programm auf einem Gerät nie wieder nutzen möchten, sondern nur noch auf einem anderen Gerät, können Sie Ihre Lizenz dort hin übertagen. Dazu gehen Sie so vor:

  1. Fertigen Sie, wie oben beschrieben, eine Datensicherung an.
  2. Installieren Sie das Programm auf dem zweiten Gerät.
  3. Führen Sie, wie oben beschrieben, auf dem zweiten Gerät eine Datenrücksicherung aus.
  4. Wenn alle Ihre Daten auf dem zweiten Gerät vorhanden sind, schalten Sie das Programm mit Ihrem vorhandene Freischaltcode zur Vollversion frei. Dies ist entweder direkt beim Programmstart über den Schalter Freischalten oder im Programm über Start | Extras | Freischalten möglich. Die Meldung, die besagt, dass Ihr Freischaltcode mehrfach benutzt wird, können Sie ignorieren.
  5. Deinstallieren oder Löschen Sie das Programm vom ersten Gerät. Starten Sie das Programm auf keinen Fall mehr auf dem ersten Gerät. Tun Sie dies dennoch wiederholt, wird Ihre Lizenz auf allen Geräten gesperrt.

Wenn Sie die Software auf zwei Geräten gleichzeitig oder abwechselnd nutzen möchten, müssten Sie eine zweite Lizenz erwerben. Je Gerät benötigen Sie eine Lizenz.

Wenn Ihre Frage nicht dabei ist, kontaktieren Sie uns.

© Prodaro Software GmbH & Co. KG
Impressum · Datenschutz
Garantie · AGB & Lizenz
Produktübersicht
Auftragsentwicklung
Software kaufen im Shop
Newsletter abonnieren
Wir informieren Sie immer aktuell.
Feedback